• Frau wäscht in der Küche Brokkoli und Paprika
    Die wertvollen Inhaltsstoffe von Brokkoli nicht verkochen

    (djd) Es gibt Lebensmittel, die an sich sehr gesund sind, deren Inhaltsstoffe aber nur mit Mühe in ausreichender Menge vom Körper aufgenommen werden können. Dazu zählt der Brokkoli.

  • Junge Frau im Park hält sich die Nase beim Niesen
    Haut und Nase im Alarmzustand

    (djd) Frühling und Sommer sind für Menschen mit Neurodermitis oft eine besondere Herausforderung. Denn mit der warmen Jahreszeit kommen nicht nur die schönen sonnigen Tage, sondern auch zahlreiche Allergene wie Baum- und Gräserpollen.

  • Junge Forscherin pipettiert im Labor
    Der lange Weg zum Patienten

    (djd) In der Arzneimittelforschung wird ständig an der Entwicklung neuer Medikamente gearbeitet, mit denen sich Krankheiten noch besser und gezielter behandeln lassen. Doch der Weg vom vielversprechenden Kandidaten bis zum marktfähigen Medikament ist lang.

  • Mann in der Hocke mit Sportkleidung auf einer Wiese
    Meniskusschaden: Heilung sanft unterstützen

    (akz-o) Von einem Meniskusschaden spricht man, wenn der Meniskus, ein scheibenförmiger Knorpel in den Gelenken, gerissen oder geschädigt ist. Meistens ist das Knie betroffen. Es schmerzt und kann anschwellen. Bleibt der Meniskusschaden unbehandelt, kann das langfristig eine Arthrose zur Folge haben.

  • Junge Frau schaut im Spiegel ihre Akne am Kinn an
    Was hilft bei Akne?

    (akz-o) Bei der Entstehung von Akne spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Produzieren die Talgdrüsen, die für das natürliche Hautfett zuständig sind, zu viel Talg, können die Poren verstopfen, es entstehen Mitesser. Siedeln sich hier Bakterien an, kommt es zu Entzündungen, die sich durch Pusteln und Pickel bemerkbar machen. Folgende Mikronährstoffe und Verhaltenstipps können bei Akne helfen.